Jakob Böhme (1575-1624) war ein bedeutender Eingeweihter der frühen Neuzeit. Sein Werk hatte einen großen Einfluss auf die Kultur des deutschen Idealismus und bereitete die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners vor. „Wenn das Zeitalter zu Ende geht, das in der äußeren Beherrschung aller Naturkräfte seine Aufgabe hat, dann wird auch Jakob Böhme wieder verstanden werden. …Es wird wieder eine Zeit kommen, in der man ihn nicht nur verstehen wird, sondern in der man von ihm wird lernen wollen.“ (Rudolf Steiner, Berlin, 3.Mai 1906)
Freitag, 03.02.2023, 20.00 Uhr
Musiksaal der Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg.
Eintritt frei, Spende erbeten.