Michael-Zweig Wiesbaden, Freie Waldorfschule Wiesbaden, Blauer Pavillon
Albert-Schweitzer-Allee 40
65203 Wiesbaden:
Monatlicher Kurs von Ralf Gleide: Wege zur meditativen Vertiefung der Anthroposophie
12.4., 10.5., 21.6., 12.7., 13.9., 11.10., 8.11.,6.12.2022 , jeweils 10.00 – 12.00 Uhr
Johannes Kepler Zweig Linz:
Der Mensch im Spannungsfeld zwischen Über-Natur und Unter-Natur
Freitag, 22. April 2022, 19.30: Vortrag von Ralf Gleide: Der Mensch im Spannungsfeld zwischen Über-Natur und Unter-Natur und die Mission des Künstlerischen
Samstag, 23. April, 2022, 9.00 – 18.00 Uhr: Seminar mit Ricarda Murswiek und Ralf Gleide
In unserer Zeit erschließt sich im Ätherischen ein Zugang zur wahren Welt des Geistes. Auf der anderen Seite entsteht eine virtuelle Welt, die nur ein materialisiertes Zerrbild der geistigen Welt ist. Sie droht vom neuen Geist-Erleben abzulenken. Es ist die Mission des Künstlerischen, den Menschen auf eine gesunde Weise mit dem Ätherischen zu verbinden und die mit der Digitalisierung verbundenen Kräfte der Unter-Natur in ihre Schranken zu weisen. Im Seminar möchten wir die große Aufgabe, die das Künsterische in unserer Zeit hat, verständlich machen und durch gemeinsames Üben zur Bildung entsprechender Fähigkeiten anregen.
Karlsruhe:
Dienstag, 26.April.2022, 18.00 Uhr: Vortrag von Ralf Gleide: Rudolf Steiners “Philosophie der Freiheit” und ihre Bedeutung für das heutige Leben. Anmeldung erforderlich.
Dienstag 28. Juni 2022, 18.00 Uhr: Die spirituelle Aufgabe der Kunst im Informationszeitalter. Vortrag von Ricarda Murswiek. Anmeldung erforderlich.
Michael-Zweig Wiesbaden, Freie Waldorfschule Wiesbaden, Blauer Pavillon
Albert-Schweitzer-Allee 40
65203 Wiesbaden:
Samstag den 25. Juni 2022
18.00 Uhr: Vortrag von Ricarda Murswiek: Rudolf Steiners Johanni-Imagination und ihre Bedeutung für unsere Zeit
20.00 Uhr: Vortrag von Ralf Gleide: Das imaginative Erleben der Erzengel im Jahreslauf
Der anthroposophische Schulungsweg ist in den Jahreslauf eingeschrieben. Wer diesen Weg beschreitet, erlebt die Jahreszeiten viel intensiver als zuvor. Er findet im Jahreslauf kosmisch-geistige Kräfte, die eine wichtige Stütze der inneren Entwicklung sind. Diese Kräfte gehen von dem Christus im Ätherischen aus und werden insbesondere durch die Erzengelwesenheiten Michael, Gabriel, Raphael und Uriel vermittelt. Angesichts des zunehmenden Wirklichkeitsverlustes durch Digitalisierung und virtuelle Realität kommt der Verbindung mit den im Jahreslauf wirksamen Geisteskräften eine wachsende Bedeutung zu.
Rudolf Steiner Haus Nürnberg, Rieterstraße 20 , 90419 Nürnberg:
Sa. 9. Juli 2022, 11.00 – 18.00 Uhr
Vortrag und Seminar mit Ralf Gleide: Die Beobachtung des Denkens und die Umwendung des Denkens als Schritte zum Erleben des Christus im Ätherischen
Michael-Zweig Wiesbaden, Freie Waldorfschule Wiesbaden, Blauer Pavillon
Albert-Schweitzer-Allee 40
65203 Wiesbaden:
Samstag den 24. September 2022:
18.00 Uhr, Vortrag von Ralf Gleide: Der Jahreslauf als Weg zum Erleben der Christus-Wesenheit
20.00 Uhr, Vortrag von Ricarda Murswiek: Christus und die Zukunft der Erde
Auf die Frage, wodurch man sich am wirksamsten auf das Erleben des ätherischen Christus vorbereiten könne, antwortete Rudolf Steiner sinngemäß: Durch das meditative Miterleben des Jahreslaufes, durch das meditative Mitmachen seiner Rhythmen. Denn die Mysterien der Jahreszeiten sind die Gabe der Natur für den meditierenden Menschen, der die Christus-Sphäre sucht. Die beiden Vorträge beschreiben das Wirken der Christus-Wesenheit im Jahreslauf und blicken auf die zukünftigen Verwandlungsstufen der Erde und des sozialen Lebens. Dabei wird auch der Sinn des gemeinsamen Feste-Feierns beleuchtet werden.
Johannes Kepler Zweig Linz:
Der Jahreslauf als Weg zum Erleben der Christus-Wesenheit
Freitag, 30. September 2022: Vortrag von Ralf Gleide: Der Jahreslauf als Weg zum Erleben der Christus-Wesenheit
Samstag, 1. Oktober 2022, 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr: Seminar mit Ralf Gleide und Ricarda Murswiek
Auf die Frage, wodurch man sich am wirksamsten auf das Erleben des ätherischen Christus vorbereiten könne, antwortete Rudolf Steiner sinngemäß: Durch das meditative Miterleben des Jahreslaufes, durch das meditative Mitmachen seiner Rhythmen. Denn die Mysterien der Jahreszeiten sind die Gabe der Natur für den meditierenden Menschen, der die Christus-Sphäre sucht. Das Seminar behandelt das Wirken der Christus-Wesenheit im Jahreslauf. Dabei wird auch der Sinn des gemeinsamen Feste-Feierns beleuchtet werden.