Archiv des Monats “Dezember 2022

Vortrag von Ricarda Murswiek: Das Geheimnis des anthroposophischen Kunstimpulses – Marie Steiner und ihr Lebenswerk

Marie Steiner stellt ein Rätsel dar. Von Beginn an eine „öffentliche“ Person, rückhaltlos ihre volle Kraft der Tätigkeit Rudolf Steiners zur Verfügung stellend, mit eigenen spirituellen Fähigkeiten begabt, ist sie sichtbar und unsichtbar zugleich. Jeder meint sie zu kennen und doch ist ihr Wesen kaum zu fassen. Treffsicher wie kaum ein anderer und mit einer Energie, die nur durch Rudolf Steiner übertroffen wurde, stellt sie einen ganz neuen Kunstimpuls in die Welt, in dem die Kraft des Christus im Ätherischen zur Wirksamkeit gelangt.

Freitag, 01. Dezember 2023, 20.00 Uhr

Musiksaal der Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg.

 Eintritt frei, Spende erbeten.

Vortrag von Ralf Gleide: Was ist der Grundstein der neuen Mysterien?

Bei der Grundsteinlegung der neuen Mysterien am 25.12.1923 wurde die geistige Quelle der Anthroposophie offengelegt, aus der Rudolf Steiner selbst Zeit seines Lebens geschöpft hat. Was ist der Grundstein und welche Bedeutung hat er für den heutigen Geistsucher?

Zeit: Freitag, 22. Dezember 2023, 20.00 Uhr

Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal, Mittelgewannweg 16, Heidelberg

Eintritt frei, Spende erbeten.

Vortrag von Ricarda Murswiek: Der Nullpunkt im Leben des modernen Künstlers

In vielen modernen Biographien zeichnet sich das Entwicklungsprinzip des lebendigen Geistes ab: Entfaltung bis zu einer gewissen Reife, dann Stagnation und das Stehen vor dem Nichts. Schließlich ein völliger Neubeginn, der oft zunächst suchend und tastend vollzogen wird, um dann in etwas wirklich Neues hinein zu führen. Geradezu urbildhaft machen viele Künstler dies durch, wenn sie um einen neuen von der Geisteswissenschaft getragenen Kunstimpuls ringen. In ihren inneren Prüfungen werden Signaturen der modernen Lebensaufgaben sichtbar.

Freitag, 03.03.2023, 20.00 Uhr

Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal, Mittelgewannweg 16, Heidelberg

Eintritt frei. Spende erbeten