Vortrag von Ricarda Murswiek | 11.7.2025 | 20:00 Uhr | Heidelberg
Musiksaal Waldorfschule, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg
Eintritt frei, Spende erbeten
In der Scholastik wurde die Kunst des reinen Denkens in hohem Maße ausgebildet. Thomas von Aquin, der größte christliche Denker des Mittelalters, war ein Schüler des Albertus Magnus. Er hat die naturwissenschaftliche Denkweise des Aristoteles mit dem Christentum vereint. Es gelang ihm, die wissenschaftliche Vorgehensweise in die Klöster hineinzutragen und mit der christlichen Offenbarung zu verknüpfen. So wurde er zu einem wichtigen Vorbereiter der modernen Wissenschaft. Am Ende seines Lebens stellte er sich die Frage, wie nicht nur der Inhalt des Denkens, sondern auch das Denken selbst christlich werden könne.